Discussion:
Laufwerksbuchstaben Systempartition ändern
(zu alt für eine Antwort)
Steffen Lausterer
2003-09-27 22:01:22 UTC
Permalink
Hallo an euch allen

könnte mir jemand helfen und sagen wie ich es schaffe die
systempartition von Laufwerksbuchstabe G:\ auf C:\ bekomme?

Ich hab schon in der Computerverwaltung versucht aber der
läßt es ja nicht zu die System Partition einen anderen
Laufwerksbuchstaben zu verpassen

Wäre nett wenn wir jemand helfen könnte....

Oder wie kann ich das Problem schon bei der Installation
umschiffen? bin hier noch ander Grundinstallation also
kein Problem alles nochmal kurz neu zu machen..

Danke euch schon mal

Lieber Gruß Steffen
Johann Ebend [MVP]
2003-09-27 22:47:37 UTC
Permalink
Hallo Steffen,
Post by Steffen Lausterer
Hallo an euch allen
könnte mir jemand helfen und sagen wie ich es schaffe die
systempartition von Laufwerksbuchstabe G:\ auf C:\ bekomme?
Es gibt zwar einen Artikel zum Ändern von LW-Buchstaben
unter Win2000, den sollte man aber _nur dann_ anwenden, wenn
sich z.B. ein vorher bestehendes C: *nachträglich*nach D: änderte
und man es auf den Ursprungszustand zurückändern möchte:
http://support.microsoft.com/?kbid=223188
Post by Steffen Lausterer
Ich hab schon in der Computerverwaltung versucht aber der
läßt es ja nicht zu die System Partition einen anderen
Laufwerksbuchstaben zu verpassen
Wäre nett wenn wir jemand helfen könnte....
Oder wie kann ich das Problem schon bei der Installation
umschiffen? bin hier noch ander Grundinstallation also
kein Problem alles nochmal kurz neu zu machen..
Dazu müsstest du uns erst einmal deine genaue Konfiguration
bzw. Partitonierung mitteilen.

MfG
Johann Ebend
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
(aktuell ist Ver. 3.6.7)

Antworten bitte nur in die Newsgroup!
Juergen Heckel
2003-09-28 04:55:30 UTC
Permalink
Post by Johann Ebend [MVP]
Post by Steffen Lausterer
könnte mir jemand helfen und sagen wie ich es schaffe die
systempartition von Laufwerksbuchstabe G:\ auf C:\ bekomme?
Dazu müsstest du uns erst einmal deine genaue Konfiguration
bzw. Partitonierung mitteilen.
Hi,
dieses Problem besteht doch schon seit NT 3.5 :-(
Die MS Programmierer schaffen es einfach nicht: ich wollte vor ein paar
Tagen W2k bei einem Bekannten auf die erste unformatierte Partition
installieren. Leider erkannte MS schon beim Installieren die zweite,
bestehende logische Partition als C:, die dritte, ebenfalls logisch, als
D: usw. Am Ende war dann W2k auf H: installiert worden. So ein Schwachsinn!

Für Steffen: Als Lösung musste ich mit PQMagic o.ä. die erste Partition
anlegen und formatieren, damit MS diese dann als C: erkennt.

Ich hänge sowieso schon alle anderen Platten beim Installieren ab, es
kommt fast jedesmal zu solchen Problemen.


Gruss
--
Juergen Heckel
Guido Fehly
2003-09-28 06:29:06 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Juergen Heckel
dieses Problem besteht doch schon seit NT 3.5 :-(
Die MS Programmierer schaffen es einfach nicht: ich wollte vor ein paar
Tagen W2k bei einem Bekannten auf die erste unformatierte Partition
installieren. Leider erkannte MS schon beim Installieren die zweite,
bestehende logische Partition als C:, die dritte, ebenfalls logisch, als
D: usw. Am Ende war dann W2k auf H: installiert worden. So ein
Schwachsinn!

Stimmt
Post by Juergen Heckel
Für Steffen: Als Lösung musste ich mit PQMagic o.ä. die erste Partition
anlegen und formatieren, damit MS diese dann als C: erkennt.
Ich hänge sowieso schon alle anderen Platten beim Installieren ab, es
kommt fast jedesmal zu solchen Problemen.
PEBDAC

Nie Probleme gehabt, SNCR

Gruß Guido
Johann Ebend [MVP]
2003-09-28 09:50:41 UTC
Permalink
Juergen Heckel <***@t-online.de> schrieb/wrote:

[...]
Post by Juergen Heckel
dieses Problem besteht doch schon seit NT 3.5 :-(
Die MS Programmierer schaffen es einfach nicht: ich wollte vor ein
paar Tagen W2k bei einem Bekannten auf die erste unformatierte
Partition installieren. Leider erkannte MS schon beim Installieren
die zweite, bestehende logische Partition als C:, die dritte,
installiert worden. So ein Schwachsinn!
Hmm, also erstens sind Laufwerksbuchstaben "Schall und Rauch",
zumindest sagen das die Linuxer alle, denn dort gibt es keine, und
die müssen es ja wissen (*g*) und zweitens ist es doch völlig
wurscht, ob Windows nun auf C oder F liegt! Mein DOS liegt auf
C:, mein Win2000 auf D: und das XP auf F: (jeweils die Boot-
partition), ja und?
Post by Juergen Heckel
Für Steffen: Als Lösung musste ich mit PQMagic o.ä. die erste
Partition anlegen und formatieren, damit MS diese dann als C: erkennt.
Ich hänge sowieso schon alle anderen Platten beim Installieren ab, es
kommt fast jedesmal zu solchen Problemen.
Sorry, ich hatte noch NIE solche "Probleme". Meist kommen diese
dann, wenn mehrere Primärpartitionen und/oder mehrere Platten
vorhanden sind und Partitionen gelöscht und neu installiert wird.
Halt, eine wichtige Vorrausetzung hatte ich vergessen: Wie Guido
schon sagte, muss der Mensch vor der Tastatur mitspielen, sonst
klappt das mit den ungewünschten LW-Buchstaben nämlich nicht! :->

MfG
Johann Ebend
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
(aktuell ist Ver. 3.6.7)

Antworten bitte nur in die Newsgroup!
Juergen Heckel
2003-09-28 12:16:07 UTC
Permalink
Post by Johann Ebend [MVP]
Post by Juergen Heckel
installiert worden. So ein Schwachsinn!
C:, mein Win2000 auf D: und das XP auf F: (jeweils die Boot-
partition), ja und?
Hallo,
wenn der Kunde und ich das Server-OS (das einzige OS) aber auf C: haben
wollen, was dann?
Post by Johann Ebend [MVP]
Sorry, ich hatte noch NIE solche "Probleme". Meist kommen diese
dann, wenn mehrere Primärpartitionen und/oder mehrere Platten
vorhanden sind und Partitionen gelöscht und neu installiert wird.
Halt, eine wichtige Vorrausetzung hatte ich vergessen: Wie Guido
schon sagte, muss der Mensch vor der Tastatur mitspielen, sonst
klappt das mit den ungewünschten LW-Buchstaben nämlich nicht! :->
Danke :-)
Die Zahl der von mir installierten OS (von NT 3.5 und 4, XP, W2k und
W2k3) liegt sicher näher bei 100 als bei 50, d.h., ganz so .... bin ich
doch nicht :-)

Aber für Dich eine Fleissaufgabe: installiere bitte (nur mal gedacht)
ein W2k-Server-OS in einen bestehenden Server neu (im Laufe der Jahre zu
viele Macken bekommen).
Platte 1 IDE mit einer logischen Partition 80 GB FAT32
Platte 2 SCSI RAID System mit der ersten P. als Ziel (noch
unformatiert), die weiteren Partitionen sind logisch, NTFS und haben
alle Daten darauf.
Platte 3 SCSI mit einer logischen Partition und CD-ROMs.

Und jetzt darfst Du mir schreiben, welche Laufwerksbuchstaben in welcher
Reihenfolge die W2k-Installation vergibt und wie Du das OS auf C: bringst.

Gruss
--
Juergen Heckel
Johann Ebend [MVP]
2003-09-28 13:44:31 UTC
Permalink
Hallo Jürgen,

Juergen Heckel <***@t-online.de> schrieb/wrote:

[...]
haben wollen, was dann?
Tja, der Kunde ist halt König ...
Glücklicherweise bin ich da mein eigener Kunde ;-)
Post by Johann Ebend [MVP]
Sorry, ich hatte noch NIE solche "Probleme". Meist kommen diese
dann, wenn mehrere Primärpartitionen und/oder mehrere Platten
vorhanden sind und Partitionen gelöscht und neu installiert wird.
Halt, eine wichtige Vorrausetzung hatte ich vergessen: Wie Guido
schon sagte, muss der Mensch vor der Tastatur mitspielen, sonst
klappt das mit den ungewünschten LW-Buchstaben nämlich nicht! :->
Danke :-)
Bitteschön ;-)
Die Zahl der von mir installierten OS (von NT 3.5 und 4, XP, W2k und
W2k3) liegt sicher näher bei 100 als bei 50, d.h., ganz so .... bin
ich doch nicht :-)
Ich hatte mich nicht ausdrücklich auf dich bezogen.
Aber für Dich eine Fleissaufgabe: installiere bitte (nur mal gedacht)
ein W2k-Server-OS in einen bestehenden Server neu (im Laufe der Jahre
zu viele Macken bekommen).
Platte 1 IDE mit einer logischen Partition 80 GB FAT32
Platte 2 SCSI RAID System mit der ersten P. als Ziel (noch
unformatiert), die weiteren Partitionen sind logisch, NTFS und haben
alle Daten darauf.
Platte 3 SCSI mit einer logischen Partition und CD-ROMs.
Und jetzt darfst Du mir schreiben, welche Laufwerksbuchstaben in
welcher Reihenfolge die W2k-Installation vergibt und wie Du das OS
auf C: bringst.
Hänge alle Platten ab, die du nicht zur Installation benötigst!
Richte VORHER auf dem freien Platz eine entsprechende Primär-
partition ein, in die du dann installierst. Diese sollte dann C: erhalten.

MfG
Johann Ebend
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
(aktuell ist Ver. 3.6.7)

Antworten bitte nur in die Newsgroup!
Eike Biel
2003-09-28 13:56:27 UTC
Permalink
Post by Johann Ebend [MVP]
Hänge alle Platten ab, die du nicht zur Installation benötigst!
Richte VORHER auf dem freien Platz eine entsprechende Primär-
partition ein, in die du dann installierst. Diese sollte dann C: erhalten.
Richtig! Man muss Windows-Systeme immer erst auf die niederen
Erwartungen von M$ konfigurieren... ;)
--
Tschühüüüs...
Eike Biel
Juergen Heckel
2003-09-28 15:29:33 UTC
Permalink
Post by Johann Ebend [MVP]
Post by Juergen Heckel
Und jetzt darfst Du mir schreiben, welche Laufwerksbuchstaben in
welcher Reihenfolge die W2k-Installation vergibt und wie Du das OS
auf C: bringst.
Hänge alle Platten ab, die du nicht zur Installation benötigst!
Richte VORHER auf dem freien Platz eine entsprechende Primär-
partition ein, in die du dann installierst. Diese sollte dann C: erhalten.
Hi,
das hatte ich auch als Rat für Steffen geschrieben :-)
Und es ist trotzdem traurig, dass MS solche Klimmzüge erforderlich macht
(mit DOS booten und ein Nicht-MS-Programm verwenden). Ich hatte in der
Vergangenheit nach dem Installieren von NT 4 auch mal ein CD-ROM auf C:!

Gruss
--
Juergen Heckel
Eike Biel
2003-09-28 18:09:20 UTC
Permalink
Post by Juergen Heckel
Und es ist trotzdem traurig, dass MS solche Klimmzüge erforderlich
macht (mit DOS booten und ein Nicht-MS-Programm verwenden). Ich
hatte in der Vergangenheit nach dem Installieren von NT 4 auch mal
ein CD-ROM auf C:!
Ich bin durch so eine Zwangsverwaltung mit meiner Sys: ebenfalls auf F:
gelandet und bin damit glücklich.
Ich war gewohnt, dass ich meine Massenspeicher, egal ob Fest- oder
Wechselmedien "Babe", "Affenfelsen" oder "CD1" oder ... nennen konnte
und die Bootpartition einfach durch eine höhere Priorität bestimmen
konnte (AmigaOS).
Win2000 gibt mir erstmals ein klein wenig von dem Feeling zurück und
bestimmt nicht C: zum einzigen Gott. Sorgen, dass Installationen durch
ein vorbestimmtes "Nimm C:" nicht auf meiner Sys landen könnten, haben
sich nicht erfüllt. Ledier ist dadurch der erhoffte Schutz gegen Viren
aber auch ausgeblieben... ;)
--
Tschühüüüs...
Eike Biel
Steffen
2003-09-28 21:20:30 UTC
Permalink
Hallo Johann

also ich hab gerade mal den andren artikel durgelesen wo
du mir gesagt hast.
Nun ja soweit so gut nur wie kann ich in regedt32 den wert
des device so abändern das da dann C statt G steht?
Mit hexadezimal und konsorten hatte ich noch nicht so viel
am Hut ;-)

Konfig:

XP2200 1 GB Ram 2 HDD Kontroller 1 2 CDROM Kontroller 2
4 HDD an interner Promise Karte

1 HDD am 1 Kontroller 3Partitionen (alles Primäre und 1
logische)
16 GB für W2k // 2 GB Fat für DriveImages // 25 GB Linux
1GB Swap <-- logische

2 HDD am 1 Kontroller
80 GB Daten

4 bis 6 HDD an Promisekontroller
jede Platte eine Partition

Ich hoffe die Konfig reicht so ansonsten sag was du noch
brauchst

Lieber Gruß Steffen und danke schon mal
-----Originalnachricht-----
Hallo Steffen,
Post by Steffen Lausterer
Hallo an euch allen
könnte mir jemand helfen und sagen wie ich es schaffe
die
Post by Steffen Lausterer
systempartition von Laufwerksbuchstabe G:\ auf C:\
bekomme?
Es gibt zwar einen Artikel zum Ändern von LW-Buchstaben
unter Win2000, den sollte man aber _nur dann_ anwenden,
wenn
änderte
http://support.microsoft.com/?kbid=223188
Post by Steffen Lausterer
Ich hab schon in der Computerverwaltung versucht aber
der
Post by Steffen Lausterer
läßt es ja nicht zu die System Partition einen anderen
Laufwerksbuchstaben zu verpassen
Wäre nett wenn wir jemand helfen könnte....
Oder wie kann ich das Problem schon bei der Installation
umschiffen? bin hier noch ander Grundinstallation also
kein Problem alles nochmal kurz neu zu machen..
Dazu müsstest du uns erst einmal deine genaue
Konfiguration
bzw. Partitonierung mitteilen.
MfG
Johann Ebend
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
(aktuell ist Ver. 3.6.7)
Antworten bitte nur in die Newsgroup!
.
Johann Ebend [MVP]
2003-09-29 13:25:51 UTC
Permalink
Hallo Steffen,
Post by Steffen
Hallo Johann
also ich hab gerade mal den andren artikel durgelesen wo
du mir gesagt hast.
Du meinst den da:
http://support.microsoft.com/?kbid=223188
Post by Steffen
Nun ja soweit so gut nur wie kann ich in regedt32 den wert
des device so abändern das da dann C statt G steht?
Hmm, in dem o.g. Artikel steht doch alles haargenau beschrieben,
sofern du deinen Rechner noch booten kannst. Aber wie schon
gesagt, eine Änderung macht nur dann Sinn, wenn du bei
der ürsprünglichen Installation ein C: hattest, nachträglich dieses
C: zu G: wurde und du wieder zurück möchtest ...
Post by Steffen
Mit hexadezimal und konsorten hatte ich noch nicht so viel
am Hut ;-)
Ich auch nicht, aber wozu brauchst du das? ;-)

Ansonsten schau dir den Thread nochmals an, da wurde
beschrieben, wei du es bei der Installation auf C: schaffen
kannst, bei der menge deiner Platten und den diversen
Primär-Partitionen sicherlich einfach.

Ich würde bei G: bleiben ...

MfG
Johann Ebend
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
(aktuell ist Ver. 3.6.7)

Antworten bitte nur in die Newsgroup!
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...